Man muß den Teško oro aus Makedonien und den Teško oro aus Serbien voneinander unterscheiden – das sind zwei völlig verschiedene Tänze. Weiterlesen „Teško oro“
Schlagwort: Makedonien
U Kruševo ogin gori
Ein makedonischer Tanz mit einem auffälligen Namen: „In Kruševo brennt es” – nicht etwa „Kruševsko oro”, wie makedonische Tänze sonst meist heißen. Korrekt müßte es lauten Weiterlesen „U Kruševo ogin gori“
Karamfil
Aus der Artikelserie „Waar komt die dans vandaan?“ (Woher kommt der Tanz) von Radboud Koop
Beim Googeln nach ”Karamfil“ erhält man etwa 40.000 bis 55.000 Treffer, von Tag zu Tag unterschiedlich – anscheinend ein weltberühmter Tanz. Na ja, vielleicht in der internationalen Volkstanzszene, aber natürlich haben nicht alle Treffer einen Bezug zu dem Tanz Karamfil. Weiterlesen „Karamfil“
Što mi e milo
Ein Dauerbrenner des makedonischen Chorgesangs – im Westen. Eine Spurensuche.
Wer in der westlichen Folkloretanz-, Folkloremusik- oder auch Mittelaltermusikszene kennt nicht das dreistimmige Lied über den Laden in Struga, den man so gerne hätte und von dessen Auslage aus man den Mädchen beim Wasserholen zusehen könnte? Weiterlesen „Što mi e milo“