Zum Inhalt springen

Tanzrichtung

Folkloretanz: Einsichten und Ansichten

  • Aus dem Tanzschrank
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • In English
  • Nach rechts? oder links?
  • Unsere Themen
  • Tanzrichtung: früher überall links

Kategorie: Tanzschrank

Hintergrundinformationen zu Folkloretänzen, auch minimale, aber immer interessante

Turski Čoček

26. Mai 201627. Mai 2016 HM

Turski Čoček bedeutet meist „Čifteteli“, eine langsame Čoček-Musik. Weiterlesen „Turski Čoček“ →

Valle Dangellishte

26. Mai 201627. Mai 2016 HM

Ein langsamer Männertanz aus Südalbanien aus dem Dangelli-Tal. Weiterlesen „Valle Dangellishte“ →

Valle Dardhare: Tänze im Film

26. Mai 201631. August 2021 HM

Ein Tanz im Pogonishte-Stil auch im 7/8-Takt: lang – kurz – kurz; Weiterlesen „Valle Dardhare: Tänze im Film“ →

Vallja e Bradasheshit

26. Mai 201628. Mai 2016 HM

aus Elbasan in Zentralalbanien, das war der mit dem schwierigen Rhythmus: Weiterlesen „Vallja e Bradasheshit“ →

Valle Kcim

26. Mai 201628. Mai 2016 HM

[phon.: ksim] – das ist der Shota– oder Čoček-Stil von den Albanern.  Weiterlesen „Valle Kcim“ →

Vasil‘arhontissa

26. Mai 201628. Mai 2016 HM

aus dem Epirus ist ein Zagorisios mit einem zusätzlichen Takt. Weiterlesen „Vasil‘arhontissa“ →

Zaramo

26. Mai 201627. Mai 2016 HM

[aus der Gegend von Florina, Griechenland] Schulter zu Schulter; Weiterlesen „Zaramo“ →

Zasvirel Stojan und Devojče Devojče

26. Mai 201628. Mai 2016 HM

Zasvirel Stojan ist ein Lied, ein dreitaktiger Lesnoto. Weiterlesen „Zasvirel Stojan und Devojče Devojče“ →

Zelenikovka

26. Mai 201627. Mai 2016 HM

Tanz von Zelenikovo, ein Dorf bei Skopje. Weiterlesen „Zelenikovka“ →

Zigeunertänze

26. Mai 201627. Mai 2016 HM

Zigeuner leben meist als Gast oder abseits einer Kultur. Weiterlesen „Zigeunertänze“ →

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
Erstellt mit WordPress | Theme: Libre von Automattic.