Zum Inhalt springen

Tanzrichtung

Folkloretanz: Einsichten und Ansichten

  • Aus dem Tanzschrank
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • In English
  • Nach rechts? oder links?
  • Unsere Themen
  • Tanzrichtung: früher überall links

Monat: Mai 2016

Djal i Ri

27. Mai 201628. Mai 2016 HM

Ein Lied aus dem Kosovo. Den Tanz habe ich auch in der Schweiz gelernt. Weiterlesen „Djal i Ri“ →

Do Mar Chiften

27. Mai 201628. Mai 2016 HM

Ein Pogonishte aus Südalbanien, aus der Region Pogoni. Weiterlesen „Do Mar Chiften“ →

Džumbuš

27. Mai 201629. Mai 2016 HM

Džumbuš ist eine neue Musik von Boban Marković, so heißt der Musiker. Weiterlesen „Džumbuš“ →

Fato Fato

27. Mai 201629. Mai 2016 HM

Ein Lied von den Brüdern Aliu. Vor zwei oder drei Jahren waren sie die beliebtesten albanischen Hochzeitsmusiker der Skopje-Region. Weiterlesen „Fato Fato“ →

Gajda Preshevare

27. Mai 201627. Mai 2016 HM

„Gajda“ heißt Dudelsack. Überall auf dem Balkan gibt es die sogenannten „Gajda“-Tänze. Weiterlesen „Gajda Preshevare“ →

Gorarče

27. Mai 201628. Mai 2016 HM

„Tanz aus Gorac“, eine Art Tsamiko im 6/8-Takt. Weiterlesen „Gorarče“ →

Gori More

27. Mai 201627. Mai 2016 HM

Das ist auch so ein Tanz, erfunden in Amerika zu der Musik. Weiterlesen „Gori More“ →

Hora Lăutarii

27. Mai 201627. Mai 2016 HM

aus Süd-Moldau (3); ein Lautar ist ein Musiker. Weiterlesen „Hora Lăutarii“ →

Indijsko Oro und Kočanski Čoček

27. Mai 201628. Mai 2016 HM

– das sind Čoček-Formen. „Čoček“ heißt „Fohlen“. Warum Fohlen? Weiterlesen „Indijsko Oro und Kočanski Čoček“ →

Jeni Jol

27. Mai 201627. Mai 2016 HM

Jeni Jol, ein türkischer Tanz, bedeutet „neuer Weg“. Weiterlesen „Jeni Jol“ →

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Erstellt mit WordPress | Theme: Libre von Automattic.