Die Pajduško-Familie

Folkloretänzerinnen (und -tänzer!) kennen das: Da gibt es eine „Paiduschka“ – oder heißt die vielleicht „Paiduschko“? – in verschiedenen Ländern mit ähnlich klingenden Tanznamen, ähnlichen Schritten und Melodien. Obendrein taucht die eine (bulgarische, makedonische) Pajduškomelodie in rhythmisch veränderter Gestalt (und unter „Pseudonym“!) im Nachbarland auf. Wie sollen wir das verstehen? Weiterlesen „Die Pajduško-Familie“

Pasarelska – ein Tanz aus einem Buch

Pasarelska, ein bulgarischer und manchmal auch als makedonisch klassifizierter Tanz, lebt bereits seit Jahrzehnten in unserer (westlichen) Folkloretanzgemeinde und erfreut sich immer noch ungebrochener Beliebtheit. Mit der zunehmenden „Live-Musik” entstand auch der Bedarf nach Noten; und für eine saubere Edition mußten Angaben zu Quellen und Herkunft zuverlässig erforscht werden. Diese Recherchen entpuppten sich als regelrechter Krimi. Weiterlesen „Pasarelska – ein Tanz aus einem Buch“