Zum Inhalt springen

Tanzrichtung

Folkloretanz: Einsichten und Ansichten

  • Aus dem Tanzschrank
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • In English
  • Nach rechts? oder links?
  • Unsere Themen
  • Tanzrichtung: früher überall links

Schlagwort: Tanztyp

Cone, milo čedo: das liebe Kind und seine Verwandten

5. Mai 20216. Februar 2022 HM

Warum ist Cone, milo čedo interessant genug, um hier genauer betrachtet zu werden?

  • Erstens: Der Tanz und seine verschiedenen Musikeinspielungen sind uns seit den 1970er Jahren immer wieder begegnet. Meine Musiksammlung enthält 16 Cone-milo-čedo-Aufnahmen von 6 verschiedenen Einspielungen. Es sind die folgenden: Weiterlesen „Cone, milo čedo: das liebe Kind und seine Verwandten“ →

Mîndrele: ein interessanter Tanztyp

27. Februar 202113. April 2021 HM

Bei der Durchsicht unserer Sammlungen stellen wir mit einiger Überraschung fest, daß es wohl eine ganze Reihe verschiedener Tänze unter dem Namen Mîndrele gibt, die von den achtziger Jahren bis in die jüngere Zeit immer wieder gelehrt wurden, aber in den Tanzprogrammen hierzulande kaum vorkommen. Symptomatisch dürfte eine deutsche Tanzgruppe sein, Weiterlesen „Mîndrele: ein interessanter Tanztyp“ →

Švrljig und Svrljig

13. April 202014. April 2020 HM

– ein feiner, aber bedeutsamer Unterschied

Pčinjski švrljig aus Pčinja und Svrljiski čačak aus Svrljig: Haben wir hier eine unkorrekte Schreibweise – „Svrljiski” mit „S” statt „Š”? Weiterlesen „Švrljig und Svrljig“ →

Frunză: Musik oder Tanz

12. Dezember 201715. Dezember 2017 HM u. JWK

Die Aufnahme, zu der wir ursprünglich, seit den achtziger Jahren, die Frunză getanzt haben, erschien – vermutlich in den späten 1970er Jahren – auf der LP „Haj la joc!“ des Labels Noroc, publiziert von Sunni Bloland und Electrecord Weiterlesen „Frunză: Musik oder Tanz“ →

Alunelul – Haselnuß vs. Nelu 

28. Juli 20167. September 2016 HM

Unter dem Namen „Alunelul” existieren in unseren Folkloretanzkreisen eine Reihe von Tänzen, die entweder einfach „Alunelul” heißen oder „Alunelul bătut” oder „Alunelul sucit” oder „Alunelul ca la Cîrna” usw. (1) Dazu heißt es oft, der Name „Alunelul” bedeute „Haselnuß” oder „Haselnußstrauch”.  Weiterlesen „Alunelul – Haselnuß vs. Nelu „ →

Erstellt mit WordPress | Theme: Libre von Automattic.