Wir haben eine neue Kategorie eingerichtet. Sie bezeichnet Artikel, Weiterlesen „Neue Kategorie: Diskussion“
Kategorie: Diskussion
Unkenrufe. Aktuelle Streiflichter auf unseren Folkloretanz
Seit es dieses Web-Magazin gibt, schauen wir noch ein bißchen gründlicher auf Entwicklungen – oder deren Fehlen. Auch der Blick in die Folkloretanzkultur anderer Länder lohnt sich immer wieder.
Erstens: Was wird getanzt? Weiterlesen „Unkenrufe. Aktuelle Streiflichter auf unseren Folkloretanz“
Zootiere – Tänze mit und ohne Kontext
In seinem ursprünglichen Umfeld, d.h. in der vorindustriellen Dorfgemeinschaft, ist der Volkstanz in vielfältige Bezüge eingebunden. Der Tanz steht nicht allein für sich; er steht in kulturellen, historischen, spirituellen und sozialen Kontexten. Nur aus diesen Bezügen ist der Tanz wirklich zu verstehen. Weiterlesen „Zootiere – Tänze mit und ohne Kontext“
Folklore music: tralira and folderol!
[Translation of the article „Ethnomusik: Tirili und Tralala!„]
Is folklore music more than ”tralira” and ”folderol”? Of course! What a question?! So it does have a significant connection to its context of origin? Why then do we learn so little about the origin of the music of our folk dances? Weiterlesen „Folklore music: tralira and folderol!“
Ethnomusik: Tirili und Tralala!
Ist Folkloremusik mehr als „tralala“ und „tirili“? Selbstverständlich! Was für eine Frage! Dann hat sie also eine bedeutsame Verbindung zu ihrem Entstehungskontext? Warum erfahren wir dann so wenig über den Ursprung der Musik unserer Folkloretänze? Weiterlesen „Ethnomusik: Tirili und Tralala!“
Folkloretänze erfinden
Die Frage, wie authentisch dieser oder jener Folkloretanz denn sei, bewegt die Tänzer nicht nur hierzulande seit langem (1). Meist geht der Streit dabei um „choreographierte” Tänze. Diese sollen uns aber diesmal nicht interessieren. Weiterlesen „Folkloretänze erfinden“